keyvisual



Home
Die Kreisgruppe
Die Vorstandschaft
Aktuelles
Veranstaltungen
Jägerstammtisch
Jagdhunde
Jagdhornbläser
Schießwesen
Presse
Kontakt
Gästebuch
Links
Impressum


Anzahl der Zugriffe

 

 

Aktuell

Unsere Huberts-Messe 2022 an der Deglmann-Kapelle

 

Die Fackeln vervollständigen das perfekte Gesamtbild an der Deglmann-Kapelle

 

 

2. Vorstand Georg Buhl bedankt sich beim Pfarrer, bei Fam. Deglmann und natürlich bei allen Teilnehmern.

 

 

 

Unsere Jagdhornbläser haben einen festlichen musikalischen Rahmen gestaltet.

 


 

 

2022 steht jetzt wieder eine Beitzjagd mit den Falknern 'unserer' äußerst beliebten Greifvogelschau

am 1. Drachenstich-Sonntag (Leiter: Dieter Beitz) an.

Nach Corona-Zwangspausen in den letzten Jahren freuen sich Jäger und Falkner natürlich wieder darauf.

 

 

 

 

 


 

Rückblick auf die Hegeschau

Die diesjährige Hegeschau stand im Lichte einer wesentlichen Verbesserung des Verhältnisses Forstbehörde - Jägerschaft.
Das Thema "Wald ohne Wild" entspannt sich in Richtung "Wald mit kontrolliertem Wildbestand".

Um den Klimaveränderungen nachhaltig begegnen zu können, müssen deutsche Waldbesitzer nach Einschätzung von Experten ihre Wälder umbauen.
Großflächige Monokulturen, die anfällig für Klimaveränderungen und Schädlingsbefall sind, sollten langfristig durch robustere Baumarten wie Lärche, Douglasie
und Roteiche gestärkt werden. Arten wie diese kommen in der Region nicht natürlich vor

Nicht außen vor bleiben konnte natürlich die Problematik um die Wildschäden durch den nicht mehr begrenzbaren Wildschwein-Bestand. Besonders im  Grenzbereich, - in dem keine Drückjagden möglich sind - erhebt sich eine besondere Problematik. Da hilft auch die hervorragende Zusammenarbeit mit unseren tschechischen Nachbarn, die sehr zahlreich erschienen waren, nicht wirklich viel.

Auch das Zukunft-Thema der wegfallenden Zwangsmitgliedschaft in den Jagdgenossenschaften wird uns noch über Jahre hin beschäftigen.

Das Urteil des europäischen Gerichtshofes wird für die Jagdgenossenschaften um ein vielfaches schwerwiegender werden als für die Jägerschaft, weil sie unweigerlich mit neuen Wildschadens-Regulierungs-Mechanismen konfrontiert werden.

Aber bis dahin vergeht noch etwas Zeit für Denkpausen und Lösungsansätze.

Es bleibt der Gesamteindruck einer harmonischen Pflichtveranstaltung, die natürlich vom 1. Vorstand Erhard Hauptvogel vorbildlich organisiert und abgewickelt wurde. Ein Dank an alle Helfer, und natürlich an die Firma WEISS.

 

   

       

prächtige Gehörne in allen Revieren

 

alles klar, es kann losgehen

 

Prominenz für den offiziellen Teil

 

musikalische Untermahlung

 

 

Die prächtige Wild-Präparatenschau der Fa. WEISS aus Stamsried - einmalig!

 

 

 

 

Protokoll der Jahreshauptversammlung 7/2022
Download

 

Aktuelle Satzung der Jäger  (28.03.2014)

Registergericht Neue_Satzung v. 28.03.2014.docx

 oder als PDF-Datei:

Registergericht Neue_Satzung v. 28.03.2014.pdf

  

Top
BJV Kreisgruppe Furth im Wald | vorstand@jagd-furth.de